Zum Hauptinhalt springen

Projektergebnisse aus der Betrachtung der textilen Wertschöpfungskette

Aus der Betrachtung der textilen Wertschöpfungskette resultieren die folgenden, spezifisch auf diesen Bereich ausgerichteten Hilfsmittel und Projektergebnisse:

  • den Entwurf eines REACh-Sicherheitsdatenblatts für einen Textil-Farbstoff - jetzt in überarbeiteter Fassung - finden Sie hier... 
  • das zugehörige "textilspezifische Expositionsszenario"finden Sie hier ...
  • die Anwendung der "Matrix der Verwendungs- und Expositionskategorien" für dieses Beispiel finden Sie hier ...
  • erläuternde "Hintergrundberechnungen" finden Sie hier ...
  • einen Entwurf für ein REACH-Sicherheitsdatenblatt für "eine Zubereitung" finden Sie hier ...
  • eine Excel-Tabelle, die Ihnen die "Emissions- und Risikobeschreibung" für Ihre eigene Anwendung ermöglicht, finden Sie hier ...
  • eine Einführung in die "Nutzung dieses Instrumentes" finden Sie hier ...
  • eine "vergleichende Abschätzung" am Beispiel des Farbstoffes, finden Sie hier ...
  • eine vergleichende Abschätzung "für die Zubereitung,"den Entschäumer, finden Sie hier ...
  • die der Abschätzung zugrunde liegende "Berechnungsformel " gibt es hier ...